Bezirksmeisterschaften in Hildesheim

Nur eine Woche nach den Kreis-Einzel-Meisterschaften in Sarstedt richteten wir die Bezirks-Einzel-Meisterschaften in der Sporthalle Ochtersum aus. Am 08. und 09. März kamen über 220 Turnerinnen des Turnbezirks Hannover mit ihren Trainer*innen nach Hildesheim, um in 17 verschiedenen Wettkampfklassen gegeneinander anzutreten. 23 unserer Turnerinnen war es gelungen, sich zu den Bezirksmeisterschaften zu qualifizieren. Für 18 Turnerinnen ging es um die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften. 

 

Den Anfang machten am Samstag im ersten Durchgang drei Turnerinnen des Jahrgangs 2018 in der G2. Hier belegte Laura Laqua den 6. Platz, Helena Wehr den 8. Platz und Emma-Marie Pasini den 11. Platz. Gleichzeitig turnten sieben Turnerinnen in der LK2. In der Altersklasse der 14- und 15-Jährigen belegte Charlotte Lenz den 1. Platz, Anna Bosse den 3. Platz, Myrsini Argyrokastriti-Engelke den 4. Platz und Airi Krettek den 8. Platz. In der Altersklasse der 16- und 17-Jährigen erturnte Iida-Loviisa Miettinen den 3. Platz, Defne Acet den 5. Platz und Fybie Leevke Kutz den 6. Platz. 

Im zweiten Durchgang turnte Frida Grimm in der G2/G3 und belegte in der Altersklasse der sieben- und achtjährigen den 5. Platz. Berit Borck, Hanna Ulbrich und Melissa Blenke starteten in der LK1. Berit belegte in der Altersklasse der 18-29-Jährigen den 2. Platz. Hanna und Melissa starteten in der Altersklasse der 16- und 17-Jährigen und belegten den 4. und 6. Platz.

Am Sonntag startete Stefaniia Stetsenko in der G3/G4. In der Altersklasse der 8-10-Jährigen belegte sie den 17. Platz. Zeitgleich starteten zwei Turnerinnen in der LK3. In der Altersklasse der 10-13-Jährigen belegte Frida Ulbrich den 5. Platz und Anni Sandvoß den 8. Platz. 

Am Nachmittag starteten vier Turnerinnen in der LK3. In der Altersklasse der 18-29-Jährigen erturnte Anna Ziegenhorn den 5. Platz. In der Altersklasse der 14-17-Jährigen erreichte Malin Beelte den 1. Platz, Sinja Felgentreff den 2. Platz und Lilly Paschek den 6. Platz. Gleichzeitig turnten zwei Turnerinnen in der LK2 in der Altersklasse der 11-13-Jährigen. Hier belegte Mishel Aleksandrova den 1. Platz und Carlotta Wehr den 2. Platz. 

In den LK-Stufen haben sich jeweils die ersten sechs Turnerinnen zu den Landesmeisterschaften qualifiziert. Wir freuen uns über 16 Qualifikationen und gratulieren allen Turnerinnen zu den gezeigten Leistungen. Außerdem bedanken wir uns bei allen Helfer*innen, die uns bei der Ausrichtung des Wettkampfes unterstützt haben. 


Kreis-Einzel-Meisterschaften in Sarstedt

Zum ersten Wettkampf des Jahres reisten 56 unserer Turnerinnen nach Sarstedt, um dort an den Kreis-Einzel-Meisterschaften teilzunehmen. Am 01. und 02. März traten insgesamt knapp 300 Turnerinnen aus acht verschiedenen Vereinen des Turnkreis Hildesheim-Alfeld in 23 verschiedenen Wettkampfklassen an.

 

 

Im ersten Durchgang traten 18 unserer Turnerinnen in fünf verschiedenen Wettkampfklassen an. Neben unseren jüngsten Turnerinnen, die erste Wettkampferfahrungen sammelten, traten auch einige unserer erfahrensten Turnerinnen in der höchsten Wettkampfklasse an. Außerdem sammelten unsere jüngeren Kür-Turnerinnen erste Erfahrungen in ihren neuen Wettkampfklassen und konnten tolle Ergebnisse erzielen. 

LK1

LK2

LK3e

G2

G1

1. Berit Borck

1. Defne Acet

1. Luise Dederer

3. Helena Wehr

7. Mayahuel Mora de la Torre

1. Hanna Ulbrich

1. Charlotte Lenz

3. Nathalia Uribe de los Santos

7. Laura Laqua

 

2. Melissa Blenke

2. Sedef Köksal

6. Johanna Wehr

9. Emma-Marie Pasini

 

2. Fybie Kutz

 

 

2. Airi Krettek

3. Iida Miettinen

3. Anna Bosse

4. Myrsini Argyrokastriti-Engelke

 

 

Im zweiten Durchgang starteten sieben unserer Turnerinnen in den Kreiswettkämpfen in der LK4 und in der G2/G3. Es wurden viele gute Übungen gezeigt und in den großen Teilnehmerfeldern gute Platzierungen im Mittelfeld erzielt. 

LK4

G2/G3

9. Layla Elshepokshy

10. Karolina Seitzer

 

11. Malia Bitter

18. Liz Bechtold

20. Amalia Eckardt

22. Leni Malou Appenroth

24. Lea König

Im dritten Durchgang starteten sechs Turnerinnen des Jahrgangs 2014 in der P4-P6 und eine Turnerin des Jahrgangs 2015 in dem Bezirkswettkampf P6/P7. Auch hier wurden trotz der späten Uhrzeit gute Übungen gezeigt und tolle Ergebnisse erturnt. 

P4-P6

P6/P7

1. Tita Felgentreff

9. Angelina Wolf

2. Lene Marie Schnurrbusch

 

3. Hanna Hermsen

4. Mia-Sophie Pasini

5. Lenja Al Haffar

7. Mathea Jelken

Am Sonntag starteten sechs Turnerinnen des Jahrgangs 2018 in der G1/G2. Für viele der Turnerinnen war es der erste Einzelwettkampf und die Aufregung war entsprechend groß. Gleichzeitig turnten vier Turnerinnen des Jahrgangs 2017 in dem Bezirkswettkampf der G2/G3 und stellten sich der starken und großen Konkurrenz. Auch in diesem Durchgang konnten wieder einige Treppchenplätze und viele weitere gute Platzierungen erturnt werden. 

G1/G2

G2/G3

2. Juna Sophie Albers

3. Frida Grimm

3. Antonia Dudek

10. Timea Bitter

9. Greta Gerock

12. Annemarie Gronemann

11. Louisa Diekmann

17. Mia Henning

15. Tabea Kaiser

 

16. Fritzi Berger

 

Im letzten Durchgang des Wettkampfes traten 18 unserer Turnerinnen in vier verschiedenen Wettkämpfen an. Während sich zwei Turnerinnen der Jahrgänge 2012 und 2013 in der LK2 ausprobierten, traten neun Turnerinnen der Jahrgänge 2013-2000 in verschiedenen Wettkämpfen der LK3 an. Gleichzeitig turnten zwei Turnerinnen des Jahrgangs 2016 in dem Bezirkswettkampf der G3/G4 und fünf Turnerinnen des Jahrgangs 2015 in der P4-P6. Alle zeigten gute Übungen und sorgten für einen gelungenen Abschluss des Wochenendes.

LK2

LK3

G3/G4

P4-P6

1. Mishel Aleksandrova

1. Frida Ulbrich

3. Stefaniia Stetsenko

2. Emma Thönelt

2. Carlotta Wehr

1. Malin Beelte

8. Marla Schönekäß

6. Finja Engelke

 

2. Anna Ziegenhorn

 

8. Clara Lenz

2. Sinja Felgentreff

10. Seraphina Sahr

4. Lilly Paschek

11. Frida Berger

4. Anni Sandvoß

 

5. Amaya Le

6. Maria Simonenko

10. Valerie Ernst

 

 

Insgesamt konnten unsere Turnerinnen neun Mal den ersten Platz, zehn Mal den zweiten Platz und drei Mal den dritten Platz belegen. Dazu gelang 23 Turnerinnen die Qualifikation zu den Bezirksmeisterschaften, die schon am nächsten Wochenende bei uns in der Halle stattfinden werden. 


Aufführung „Die Eisprinzessin“

Zwei ausverkaufte Vorstellungen, 90 Turnerinnen zwischen 4 und 24 Jahren, 18 Trainer*innen und ein halbes Jahr Vorbereitung… das sind nur die wichtigsten Fakten zu einer der größten und schönsten Veranstaltung, die das Turn-Team Hildesheim je durchgeführt hat.

 

 

Am 11. Januar 2025 war es so weit und alle aktiven Turnerinnen des Turn-Teams haben „Die Eisprinzessin“ aufgeführt. In zwei, rund zwei Stunden dauernden, Aufführungen in der Sporthalle Ochtersum konnten rund 400 Zuschauer*innen den Turnerinnen dabei zusehen, wie sie in spektakulären Choreografien Tanz, Turnen und Schauspiel miteinander verbunden haben und die Geschichte der Eiskönigin nachgestellt haben. Die am Film und am Musical orientierte Gesamtchoreografie wurde von Beate Schröder, Merle Schröder, Juliana Preußner und Milena Preußner ausgearbeitet. Die einzelnen Choreografien stammten von Defne Acet, Beate Schröder, Berit Borck, Lilly Paschek, Milena Preußner, Renate Semmler, Merle Schröder, Juliana Preußner, Hanna Ulbrich, Iida Miettinen und Liv-Grete Krettek. Die Trainer*innen und Turnerinnen haben einen hohen Aufwand betrieben und sich auch an Wochenenden getroffen, um für die Aufführung zu trainieren.

Die gesamte Sporthalle wurde in eine Eislandschaft verwandelt und die Darbietungen der Turnerinnen wurden durch professionelle Lichttechnik unterstützt. Der Aufwand hat sich gelohnt. Die Rückmeldung des Publikums war durchweg positiv, und die Zuschauer*innen waren begeistert von der Umsetzung. Der Abschlussapplaus hat eine überwältigende und wertschätzende Atmosphäre erzeugt und die anstrengende Vorbereitung vergessen lassen.

Besonders viel Applaus bekamen die Hauptrollen Anna und Elsa, gespielt von Naemi Hauser und Berit Borck. Die Beiden mussten sich besonders viele Choreografien merken und haben mit ihrem schauspielerischen und turnerischen Talent geglänzt. Auch die weiteren Hauptrollen konnten bei ihren Auftritten überzeugen und haben die Aufführung zu etwas ganz Besonderem gemacht. Dazu gehörten Mia Henning, Nele Paschek, Timea Bitter und Luise Dederer, die die heranwachsende Anna und Elsa gespielt haben und Juliana Preußner und Defne Acet, die das Königspaar dargestellt haben. Außerdem Iida Miettinen als Prinz Hans, Hanna Ulbrich als Kristoff, Melissa Blenke als Rentier Sven und Anneke Harms als Schneemann Olaf.

Es war ein ganz besonderer und ereignisreicher Tag, den alle Turnerinnen und Trainer*innen noch lange in schöner Erinnerung behalten werden.

 

 

Ein großer Dank geht an das Eventteam um Beate, Juliana, Merle und Milena, das die gesamte Veranstaltung organisiert hat und an alle Trainer*innen, die an der Aufführung mitgewirkt haben. Außerdem bedanken wir uns bei allen Helfer*innen aus der Elternschaft, die uns vor und während der Veranstaltung unterstützt haben und bei Julia Gross für die Fotos.